Willkommen bei Osteopathie & Physiotherapie - André Bechtel

Als Osteopath in Würzburg kann ich Ihnen eine hochwertige Diagnostik anbieten, die aus Zuhören, Wahrnehmung und erspüren von relevanten Störungen besteht. Die daraus entstehende Behandlung kann auf verschiedenen Ebenen wie z.B. den Knochen, Bändern, Faszien, dem Lymphsystem und den verschiedenen Nervensystemen unseres Körpers erfolgen.

Wie und bei wem kann Osteopathie helfen?

 

Osteopathie bietet eine hochwertige Diagnostik, die aus Zuhören, Wahrnehmung und erspüren von relevanten Störungen besteht die sich durch Bewegungsverlust oder Bewegungsveränderungen zeigen. Die daraus entstehende Behandlung kann auf verschiedenen Ebenen wie z.B. den Knochen, Bändern, Faszien, dem Lymphsystem und den verschiedenen Nervensystemen unseres Körpers erfolgen. Dabei ist dies genauso beim Erwachsenen, einem Jugendlichen, einem Kind oder einem Säugling möglich. Der gut ausgebildete Osteopath  verfügt über einen großen "Handwerkskasten" den es für den Ratsuchenden anzuwenden gilt.

Praxisausstattung

- Freier Blick auf Würzburg

- Klimaanlage
- Luftfilteranlage gegen Pollen und Schadstoffe (Raumklima auch für Allergiker geeignet)

- Großer Behandlungsraum

- WC jeweils Damen und Herren getrennt

- Ruhige Räumlichkeiten

- Wärmeanwendungen während der Behandlung, kein frieren oder Kältegefühl bei der Therapie. 

Osteopathie- 
So wirkt sie.

Die Entstehung der Osteopathie geht auf den amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still zurück, der Ende des 19. Jahrhunderts dieses ganzheitliche Behandlungssystem entwickelte. Ein bedeutender Schüler von ihm war William Garner Sutherland (1873 – 1954), der das Konzept der Osteopathie maßgeblich weiterentwickelte. Sutherland erkannte die besondere Bedeutung der cranialen Osteopathie, die sich mit der Untersuchung und Behandlung des Schädels und der Gehirnflüssigkeit beschäftigt. Durch seine Forschung und praktischen Anwendungen trug er dazu bei, das Verständnis für die dynamischen Bewegungen innerhalb des Schädels zu vertiefen und die Techniken der osteopathischen Behandlung zu erweitern. Sutherlands Arbeit legte somit den Grundstein für die moderne craniosacrale Therapie und prägte die Osteopathie als ganzheitliche (hier gemeint, als mehrere Körpersysteme umfassend) Heilkunst nachhaltig.

Physiotherapie
So wirkt sie.

Die Physiotherapie spielt eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation und Schmerzbewältigung. Durch gezielte Übungen und manuelle Therapie werden Beweglichkeit und Kraft verbessert, was zu einer Linderung von Beschwerden führt. Besonders die manuelle Therapie, die durch spezifische Handgriffe und Techniken wirkt, zielt darauf ab, Verspannungen zu lösen und die Gelenkfunktion zu optimieren. Ein wichtiger Aspekt ist das sensomotorische Konzept nach Thomas Hanna, das Übungen für Zuhause umfasst. Diese Übungen fördern die Koordination und Stabilität, sodass Patienten eigenständig an ihrer Genesung arbeiten können. Insgesamt zeigt sich, dass Physiotherapie und manuelle Therapie synergistisch wirken, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu steigern.

Sensomotorics
So wirkt sie.

Somatische Bildung nach Thomas Hanna ist eine ganzheitliche Methode, die darauf abzielt, das Körperbewusstsein zu fördern und körperliche Bewegungsmuster zu verbessern. Hanna entwickelte seine Ansätze, um Menschen zu helfen, ein größeres Bewusstsein für ihre eigenen Körper und Bewegungen zu entwickeln. Diese Methode zielt darauf ab, Spannungen abzubauen und eine bessere Beweglichkeit zu ermöglichen, was für viele Menschen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität spielt.

In diesem Zusammenhang ist das Konzept der Sensomotorik nach Beate Hagen besonders hervorzuheben. Beate Hagen erweitert die Ideen von Hanna, indem sie den Fokus auf die sinnliche Wahrnehmung und die motorischen Fähigkeiten legt. Ihre Arbeit zeigt, wie wichtig es ist, die Verbindung zwischen Gefühl und Bewegung bewusst zu erleben und zu schulen.

Listening

Individuelle Diagnostik

Jede Behandlung beginnt mit einer ausführlichen Diagnostik, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Während der Anamnese schildern Sie Ihre Beschwerden und wie besprechen evtl. bestehende Befunde. Dann folgt die körperliche Untersuchung und einige Tests.

Wie es weiter geht lesen Sie bei...

Behandlungsablauf

Patient erhält eine entspannende Massage, sichtbar entspannt und zufrieden.

Nach der gründlichen Anamnese, bei der mir der Klient wichtige Vorerkrankungen und aktuelle Beschwerden berichtet, stelle ich noch genauere Fragen die das gesundheitliche Problem eingrenzen könnten.
Die Inspektion umfasst die Alltagshaltung, die Symmetrie des Körpers und physiologische oder pathologische Veränderungen.
Durch aussagekräftige Bewegungstests kann ein Problem meist schnell identifiziert werden. Wichtig ist mir hierbei auch, dass der Klient auch selbst seinen Körper wahrnehmen lernt und kein Passivitätsgefühl bei Ihm entsteht.

Person mit rotblonden Haaren erhält eine Gesichtsanwendung. Sanfte Berührung am Kopf.

Kranio-Sacrale-Therapie

Die Kranio-sacrale Therapie ist eine sanfte manuelle Technik innerhalb der Osteopathie, die sich auf das Cranio-Sacrale System, bestehend aus Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein, konzentriert. Diese Therapieform zielt darauf ab, Spannungen und Blockaden im Bindegewebe zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Durch gezielte, sanfte Berührungen wird die Beweglichkeit der Schädelknochen und der umgebenden Strukturen gefördert, was zu einer Verbesserung der Körperfunktionen beitragen kann. Patienten berichten häufig von einer Reduzierung von Stress, Schmerzlinderung und einer allgemeinen Verbesserung des Wohlbefindens. In der osteopathischen Untersuchung wird die cranio-sacrale Therapie häufig eingesetzt, um subtile Dysfunktionen zu erkennen und gezielt zu behandeln, wodurch eine harmonische Balance im gesamten Körper hergestellt werden kann.

Frau sitzt auf blauem Mattenboden, hebt einen Arm und lächelt.

Sensomotorics 

Sensomotorics nach Beate Hagen auf Grundlage von Feldenkrais und Thomas Hanna.
Die sensomotorische Wahrnehmung dient gleichzeitig der Diagnostik und der Therapie. Die Übungen für Zuhause bieten eine leicht durchzuführende Möglichkeit um die Behandlung zu unterstützen.

Physiotherapie

Drei unterschiedlich große Pezzibälle in Blau und Transparent auf einer blauen Unterlage.

Physiotherapeutische Anwendungen spielen eine entscheidende Rolle in der Rehabilitation sowohl nach Verletzungen, Traumen und Schmerzen die nach Unfällen auftreten, als auch nach Operationen. Besonders die manuelle Behandlung ist ein zentraler Bestandteil, bei dem der Therapeut gezielt auf die Bedürfnisse des Patienten eingeht. Durch verschiedene Techniken wird die Muskulatur entspannt, Verspannungen gelöst und die Beweglichkeit verbessert. Diese Methoden unterstützen nicht nur die körperliche Heilung, sondern tragen auch zur Linderung von Schmerzen und zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Eine individuell abgestimmte physiotherapeutische Therapie kann den Heilungsprozess erheblich beschleunigen.

Gesundheitstipps: 
 

Pink Hyazinthen blühen vor grünem Hintergrund mit Sträuchern.

Lernen Sie Ihren Körper zu schätzen und danken Sie ihm immer wieder, denn alle Zellen und Organe tun Ihr bestes um Regulation und Anpassung und letztlich Heilung zu ermöglichen. Blockieren Sie diese Arbeit nicht mit Zweifeln und Gedanken an Krankheit auch wenn solche Gedanken immer wieder anklopfen.

Detox-Lymph-Massage

Sie wirkt ähnlich wie eine Lymphdrainage, die dafür sorgt, dass die Stoffwechselprodukte die im Zwischenzellgewebe dem Interstitium abgelagert sind abtransportiert werden können. Diese Rückstände im Zellzwischenraum können zum Beispiel Eiweiße sein die ihrerseits jeweils mehrere Wassermoleküle binden. Auch Rückstände aus dem Zellstoffwechsel, welche durch das extrazelluläre Matrix-Filtersystem nicht komplett von den kleinsten Blutgefäßen den Alveolen aufgenommen werden, verschlechtern die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff. 

Über mich

Nach dem Abitur absolvierte ich die staatliche Anerkennung an der Berufsfachschule Boppard für den Beruf des Masseurs und Kneipp Bademeisters. Nach 20 jähriger Tätigkeit in ganzheitlich arbeitenden Klinik und Praxen, sammelte ich umfassende Kenntnisse über die unterschiedlichen Ursachen von Erkrankungen und Störungen der Gesundheit des Menschen. 2007 dann staatliche Anerkennung als Physiotherapeut in Neustadt an der Weinstraße, mit der anschließenden Eröffnung der Praxis RegenaPhysioTherapie (inzwischen geschloßen) für Schmerz-und Physiotherapie.
Von 2011-2015 "studierte" ich die Osteopathie am College Sutherland in Wiesbaden nebenberuflich, welches 2015 in einer bestandenen staatlichen Prüfung in Hessen endete.  Ich darf mich deshalb staatlich geprüfter Osteopath (Hessen) nennen. über meine besonderen Interessen und bisherigen Fortbildungen 

erfahren sie bei

Kontakt

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Telefon: +491605389099

E-Mail: info@osteopathie.surf

Adresse: Prymstraße 3, Würzburg, 97070, Bayern, Deutschland

  • Mo – Mi
    • 10:00 – 13:00
    • 14:00 – 18:00
  • Do – So
    • Geschlossen

Geschäftszeiten

Dies sind meinen Praxis- und Behandlungzeiten. Sie können mich jedoch jederzeit erreichen, falls ich in Behandlung bin rufe ich baldmöglichst zurück.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.