Die Osteopath kann Ihnen eine hochwertige Diagnostik anbieten, die aus Zuhören, Wahrnehmung und erspüren von relevanten Störungen besteht. Die daraus entstehende Behandlung kann auf verschiedenen Ebenen wie z.B. den Knochen, Bändern, Faszien, dem Lymphsystem und den verschiedenen Nervensystemen unseres Körpers erfolgen. Dabei ist dies genauso beim Erwachsenen, einem Jugendlichen, einem Kind oder einem Säugling möglich. Der gut ausgebildete Osteopath verfügt über einen großen "Handwerkskasten" den es für den Ratsuchenden anzuwenden gilt. Das vielleicht gängige Bild vom Einrenken ist dabei meist nur ein sehr kleiner Teil der Behandlung. Den Körper in seiner Vielschichtigkeit zu erspüren und eventuell mit kaum wahrnehmbaren Impulsen zu lenken und anzuregen ist ein häufiges Vorgehen. Dabei kommen Nebenwirkungen die durch eine gröbere Einflussnahme entstehen können selten vor.
Das Ziel ist es, den Organismus zu überreden eine bestimmte Funktion wieder aufzunehmen oder eine Kommunikation mit einem Nachbarn ( z.B. Organe oder benachbarte Gelenke ) wieder herzustellen und ihn nicht dazu zu zwingen. So können Selbstheilungskräfte wirksam werden, die über das Nervensystem aktiviert werden und den Zellen und Organen Impulse für eine tiefer gehende Heilung und Funktionsverbesserung ermöglichen. Heilung entsteht dabei immer aus dem Organismus selbst, der Therapeut kann diesen Vorgang nur unterstützen. Mit dieser Herangehensweise ist es möglich den Wirkungen der Naturkräfte Raum zu geben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.