Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Physiotherapie und Schlingentisch
Physiotherapie und Schlingentisch
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Listening
Listening
previous arrow
next arrow
 
Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Physiotherapie und Schlingentisch
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Listening
previous arrow
next arrow
Shadow

PHYSIOTHERAPIE

Wie hilft Physiotherapie?

André Bechtel - Osteopath / Physiotherapeut / Masseur / sektoraler Heilpraktiker in Physiotherapiel 

Impressum - Datenschutz - Was ist Osteopathie - Wie läuft eine osteopathische Behandlung ab? - Kraniosakrale Behandlung - Meine Fortbildungen

Staatlich anerkannter Physiotherapeut, Osteopath /  Masseur / sektoraler Heilpraktiker in Physiotherapie
Mitglied im Verband VPT - Verband Physikalische Therapie 

 

Physiotherapeutische Behandlungen können über Privatrezepte abgerechnet werden oder als Heilpraktiker Rechnung bei entsprechender Zusatzversicherung oder falls bei der Privatversicherung vereinbart. Die Physiotherapie kann manuelle Behandlungen zur sanften Korrektur oder Entspannung der Muskulatur beinhalten und das Erlernen von Übungen für Zuhause. In meiner bisher 36 jährigen Erfahrung mit Geweben, Muskeln und Faszien gehört das erspüren von Veränderungen der verschiedenen Gewebsschichten und deren Normalisierung zu meinen Schwerpunkten. Die Übungen für Zuhause beruhen auf dem Konzept von Thomas Hanna, Somatic Education/ Sensomotorics nach Beate Hagen. Die Grundlage hierfür ist die Feldenkrais Methode. Die Übungen schaffen bei dauergespannten Muskeln eine erneute Verbindung zu falsch programmiertem sensorischem Input an das Gehirn. Dadurch kann sich die Muskelspannung in meist in Kürze wieder normalisieren. Siehe externer Inhalt: www.Sensomotorics.org