Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Physiotherapie und Schlingentisch
Physiotherapie und Schlingentisch
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Listening
Listening
previous arrow
next arrow
 
Licht im Raum und Ruhe schaffen Atmosphäre
Physiotherapie und Schlingentisch
Osteopathie ist komplementäre Therapie
Sie werden als ganze Persönlichkeit behandelt
Cranio-Sacrale-Therapie - Ein Baustein der Osteopathie
Listening
previous arrow
next arrow
Shadow

Wie hilft SENSOMOTORICS?

André Bechtel - Osteopath / Physiotherapeut / Masseur / sektoraler Heilpraktiker in Physiotherapiel 

 

Das ist das Besondere an Somatic Education - SENSOMOTORICS nach Beate Hagen ®

Es ist eine Selbsterfahrung mit den eigenem Körper Bekanntschaft zu machen der aus dem  Senso = Wahrnehmungs- und Motorics= Bewegungkörper besteht.Jeder Körper ist normalerweise selbstregulierend und selbstheilend. Wir passen uns ständig an unsere Umgebung an, solange unser Körper dies ermögliichen kann.Hanna Somatics eine Therapie auf Grundlage von Feldenkrais.Entwickelt von Thomas Hanna und in Deutschland weiter entwickelt von Beate Hagen aus München die es SENSOMOTORICS nach Beate Hagen® nennt.

Die intelligente Art schmerzfrei zu werden und zu bleiben......denn unser Gehirn ist unsere Steuerzentrale...denn unser Körper ist selbstregulierend...denn unser Körper ist selbstheilend

In den angebotenen Kursen und Einzeltherapiestunden erfahren Sie die Zusammenhänge zwischen Muskelspannung und sensomotorischer Amnesie. Sensomotorische Amnesie ist eine Fehlsteuerung der motorischen/sensorischen Gehirnanteile die sich auf eine länger anhaltende Verkürzung und Fehlspannung der Muskulatur gründet.Thomas Hanna hat dies bei seinen ausgiebigen neurophysiologischen Studien entdeckt und ist damit seiner Zeit immer noch weit voraus..... weiter lesen auf www.Sensomotorics.org